letzte Änderungen: 13. April 2023
Musik im Kirchspiel Geithainer Land
Herzlich Willkommen auf den Seiten, die sich mit der Musik im Kirchspiel Geithainer Land befassen.
Liebe Musikfreunde,
auch in diesem Jahr 2023 planen wir Konzerte im Kirchspiel Geithainer Land. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Musik spricht Herz und Sinne an und gibt uns Möglichkeiten, Dankbarkeit, Hoffnung, Wünsche, aber auch Ängste uns selber und gegenüber Gott unserm Schöpfer zum Ausdruck zu bringen. Durch sie werden Menschen zum Lachen und Weinen, zum Tanzen und Stillsein, zum Abschalten und Nachdenken gebracht.
Musik kann ein „Sprachrohr“ Gottes sein. In einer Welt, die von Hass und Gewalt geprägt ist, werden Hoffnungen geweckt und Trost gespendet. Im Mittelpunkt steht dabei immer das „SOLI DEO GLORIA“! – Gott allein die Ehre, wie Johann-Sebastian Bach es unter jede seiner Kompositionen schrieb.
Im Psalm 115 lesen wir dazu: „Nicht uns, Herr, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre um deiner Gnade und Treue willen!“
In diesem Sinne wünsche ich uns ein gesegnetes Jahr und lade herzlich zu unseren Konzerten und musikalischen Kreisen in unseren Gemeinde ein. Singen oder musizieren Sie in unseren Chören und Instrumentalgruppen einfach mit. Wir freuen uns auf Sie! Musik macht Spaß und Freude. Sie begleitet uns überall und ist gut für jeden von uns.
Ihr Kantor Janko Bellmann
Leipziger Str. 29, D-04643 Geithain, Telefon: 034341 40647
THE GREGORIAN VOICES – THE MASTERS OF GREGORIAN CHANTS
Freitag, 28. April 2023, 19.30 Uhr, St. Nikolaikirche Geithain
Gregorianik meets Pop – vom Mittelalter bis heute
Die acht ukrainischen Sänger des Ensembles „THE GREGORIAN VOICES“ entführen Sie in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge – einstimmige, meditative Liturgiegesänge der christlich-mittelalterlichen Mönchsorden. Feierlich erklingt das Gotteslob im „Ave Maria“ oder im „Kyrie“.
In traditionelle Mönchsgewänder gekleidet erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt – eine Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen!
Mit orthodoxer Kirchenmusik und geistlichen Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock geht die faszinierende Reise durch die Jahrhunderte bis ins Hier und Heute.
Nach diesem kurzweiligen Ausflug geht es überraschend lebhaft weiter:
Im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert schweben Leonard Cohens „Hallelujah“,
„You raise me up“ (Josh Groban),, „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel, „Pie Jesu“ von Andrew Lloyd Webber oder „Amazing Grace“ durch den Raum. Popmusik für die Ewigkeit.
Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung: a cappella vom Feinsten.
Mit seiner Stimmgewalt und vielen Solopassagen zeigt der Chor und seine Solisten, wie Gregorianik heute klingen kann: authentisch und dennoch zeitnah.
Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute.
THE GREGORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss …
Einlass und Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn.
Vorverkauf 26.- EUR / Abendkasse 29.- EUR
Muttertagskonzert in der Marienkirche Wickershain, Sonntag, 14. Mai 2023, 17 Uhr
Mit dem Tenor Dr. Dietrich Barth, Janko Bellmann an der Orgel und dem Chor und der Kantorei Geithain/Wickeshain.
Chorprojektkonzerte „Fernster zu Psalm 23“ am 25. Juni 2023
16.00 Uhr in Königshain/Wiederau – Nähere Infos folgen in Kürze.
Geithainer Orgelsommer vom 15. Juli bis 05.August 2023, immer samstags 16 Uhr in der Nikolaikirche Geithain
- 15. Juli 2023 Orgelmusik mit Kantor Janko Bellmann (Geithain) und Nico Klisch (Grimma) Saxophon, Klarinette
- 22. Juli 2023 Orgelmusik mit Dr. Felix Friedrich (ehemaliger Schlosskirchenorganist in Altenburg)
- 29. Juli 2023 Orgelmusik mit Tobias Banthel (Merkleeberg)
- 05. August 2023 Orgelmusik mit Stephan Thane (Geithain)
Anschließend an das Konzert, gibt es die Möglichkeit zu einer Führung durch die unterirdischen Gänge unterhalb der Kirche.
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang gesammelt.
Orgelkonzert „Die heitere Orgel“ in der Jakobuskirche Tautenhain, 30. August um 19.30 Uhr
An diesem Abend spielt das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz an der romatischen Jehmlichorgel (erbaut 1903) das klangschöne Instrument ist hier vierhändig gespielt mit gleichzeitiger Videoübertragung der Orgelspielanlage auf eine große Leinwand zu sehen und zu hören.
Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird am Ausgang gesammelt.
www.lenz-musik.de
Chor- und Orchsterkonzert in der Nikolaikirche, Sonntag, 1. Oktober 2023, 17 Uhr „As-Dur Messe von Schubert“ und „Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser“ (Mendelssohn)
Ausführende: Leipziger Symphonieorchester, Kammerchor Böhler
Carolin Creutz-Moritz (Sopran)
Constanze Hirsch (Alt)
Nils Hübinette (Tenor)
Stephan Heinemann (Bass)
Leitung: Andreas Moritz
Eintrittskarten zum Preis von 15,-€ sind im Ev. -Luth. Pfarramt Geithain, Markt 8 zu erwerben. Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen frei.
7. Oktober, 16 Uhr, Musicalaufführung im Bürgerhaus „Die Reise nach Jerusalem“ (Abschlusskonzert der Kindermusicalwoche der Musikschule #Ton.art)
Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird am Ausgang gesammelt.
Reformationskonzert mit dem Ensemble der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Berlin-Lankwitz, 31. Oktober , 17 Uhr, St. Nikolaikirche Geithain
Musik von Martin Luther, Heinrich Schütz, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach
Jana Czekanowski-Frankmar, Sopran
Thorsten Fabrizi, Orgel
Ludwig Frankmar, Barockcello
Karten zu 12,- € an der Abendkasse, Schüler bis 16 Jahre freier Eintritt (mit gültigem Schülerausweis)
Musikalischer Gottesdienst am Vorabend des 1. Advent, 2. Dezember, 17.00 Uhr in der Dorfkirche Syhra
Herzliche Einladung zum musikalischen Adventsgottesdienst mit den Chören Niedergräfenhain/Ossa.
Adventsmusik in der Marienkirche Wickershain, 2. Advent, 10. Dezember, 17 Uhr
Ausgestaltet wird diese Adventsmusik von dem Geithainer Posaunenchor, dem Chor und der Kantorei Geithain/Wickershain, dem Kinderchor und der Band Golden Lions.
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang gesammelt.
Musikalische Christnacht, Heiligabend, 23 Uhr in der Nikolaikirche Geithain
Bei Kerzenschein, Orgel- und Chormusik wollen wir auf das Wunder der Menschwerdung Gottes hören.