letzte Änderungen: 4. März 2022
Musik im Kirchspiel Geithainer Land
Herzlich Willkommen auf den Seiten, die sich mit der Musik im Kirchspiel Geithainer Land befassen.
Liebe Musikfreunde,
auch in diesem Jahr 2022 planen wir Konzerte im Kirchspiel Geithainer Land. Wir laden Sie herzlich dazu ein und hoffen, dass bald wieder Konzerte in den Kirchen möglich sein werden.
Musik spricht Herz und Sinne an und gibt uns Möglichkeiten, Dankbarkeit, Hoffnung, Wünsche, aber auch Ängste uns selber und gegenüber Gott unserm Schöpfer zum Ausdruck zu bringen. Durch sie werden Menschen zum Lachen und Weinen, zum Tanzen und Stillsein, zum Abschalten und Nachdenken gebracht.
Musik kann ein „Sprachrohr“ Gottes sein. In einer Welt, die von Hass und Gewalt geprägt ist, werden Hoffnungen geweckt und Trost gespendet. Im Mittelpunkt steht dabei immer das „SOLI DEO GLORIA“! – Gott allein die Ehre, wie Johann-Sebastian Bach es unter jede seiner Kompositionen schrieb.
Im Psalm 115 lesen wir dazu: „Nicht uns, Herr, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre um deiner Gnade und Treue willen!“
In diesem Sinne wünsche ich uns ein gesegnetes Jahr und lade herzlich zu unseren Konzerten und musikalischen Kreisen in unseren Gemeinde ein.
Singen oder musizieren Sie in unseren Chören und Instrumentalgruppen einfach mit. Wir freuen uns auf Sie! Musik macht Spaß und Freude. Sie begleitet uns überall und ist gut für jeden von uns.
Ihr Kantor Janko Bellmann
Leipziger Str. 29, D-04643 Geithain, Telefon: 034341 40647
Muttertagskonzert in der Marienkirche Wickershain, Sonntag, 8. Mai, 17 Uhr
„Zwischen BACH und TANGO“ mit dem Duo “Tango ConCordes“
– Annette Roth (Staatskapelle Dresden) – Violine
– Ulrich Thiem (freischaffend) – Cello/Gesang
Präsentiert werden klassische Solo- und Duo-Kompositionen, z.Bsp. von Joh.S.Bach,
Solo- und Duo-Tangos, z.Bsp. von A.Piazzolla KammerJAZZmusik (Blues, Latin, Jazz) von U.Thiem,
Neuvertonungen alter Choraltexte von U.Thiem.
Alle nötigen Informationen erfolgen während des Konzerts mündlich, so daß eine kommunikative Basis entsteht und keine Programmblätter ausgeteilt werden müssen.
Annette Roth und Ulrich Thiem haben an der Dresdner Musikhochschule studiert und sind als Berufsmusiker tätig: A.Roth ist Vorspielerin der Violinen in der Dresdner Staatskapelle, und U.Thiem arbeitet seit mehr als 25 Jahren als freischaffender Instrumentalist/Sänger und Komponist. Er gründete 198o die Gruppe BACH & BLUES DRESDEN, innerhalb derer sie als Duo und in zahlreichen Trio- und Quartettbesetzungen seit mehr als 2o Jahren musizieren. Ihre Konzerttätigkeit führt sie dabei in zahlreiche Länder Europas, wiederholt auch USA und Kanada.
Sing!
VOICEPOINT-CHOIR & Band In Concert
Gospel, Pop, Soul
Sing! Mit diesem Titel möchte der VOICEPOINT-CHOIR seine Intention unverkennbar zum Ausdruck bringen und dem Publikum ein neues und vielseitiges Programm vorstellen.
Der Chor, der – ebenso wie das Gesangsstudio selbst – 2001 gegründet wurde, begeistert mit seinen Konzerten ein breites Publikum. Leidenschaftlich gesungene Gospelmusik steht dabei im Mittelpunkt, aber auch Titel aus Pop, Jazz und Musical werden authentisch dargeboten.
Alle Sängerinnen und Sänger des Chores überzeugen durch ihre Persönlichkeit und fügen ihre individuellen Stimmen zu einem mitreißenden und berührenden Chorklang zusammen. Dadurch gelingt es ihnen, den Zuhörern auf besondere Weise ins Herz zu singen. Eine wesentliche Rolle übernehmen auch die Musiker der Band, die den Chor einfühlsam und inspirierend begleiten.
Mit seinen abwechslungsreichen Programmen tritt der VOICEPOINT-CHOIR in Kirchen, Konzertsälen, Festzelten, JVAs oder auch Open Air zu verschiedensten Anlässen auf. Bisher hat er vier Studioalben veröffentlicht und über 2.500 Tonträger verkauft.
Weitere Infos unter: www.voicepoint-web.de
Geithainer Orgelsommer vom 30.7. bis 20.8., immer samstags 16 Uhr in der Nikolaikirche Geithain
– 30. Juli Orgelmusik mit Ernst Merkel (Wechselburg) und Gesang Heike Richter (Leipzig)
– 6. August Orgelmusik mit dem Duo Lenz aus Wiesbaden (Orgel vierhändig mit Bildübertragung auf Leinwand)
– 13. August Orgelmusik Yohan Chung (Chemnitz)
– 20. August Orgelmusik mit Kantor Janko Bellmann
Anschließend an das Konzert, gibt es die Möglichkeit zu einer Führung durch die unterirdischen Gänge unterhalb der Kirche.
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang gesammelt.